Das Stadion Wiehl

eine schöne Museumsanlage mit Aschenbahn. Andere Oberbergische Kommunen haben ihre Stadien und Sportanlagen schon vor Jahren auf einen modernen Stand gebracht.

In Wiehl ist der Rat traditionell leider rückständig. Man hat die Restaurierung zwar mittlerweile beschlossen, aber bis zu Beginn der Baumaßnahmen werden noch einige Jahre vergehen.



Die Oberbergische Leichtathletik ist nach der Pandemie leider fast zum Erliegen gekommen. Weder aus Wipperfürth noch aus Engelskirchen kommen zur Zeit Lebenszeichen. Auch der Laufsport findet in den Vereinen nur noch bedingt statt. Der WLC ist hier noch der einzige Verein der die Leichtathletik in vollem Umfang anbieten kann. Aus diesem Grund schließen wir die Berichterstattung über die Oberbergische Leichtathletik zum Ende 2024.


Künftig werden wir sporadisch jedoch weiterhin über Neuigkeiten aus der Umgebung und Top Nachrichten aus dem DLV berichten. Es lohnt sich also ab und zu mal hereinzuschauen.

Malaika Mihambo über 7 Meter


07.02. Karlsruhe Maleika Mihambo sprang in Karlsruhe mit 7,07m Weltjahresbestleistung.

09.02. Düsseldorf Hier gelang Torben Blech (Leverkusen) mit 5,80 m eine herausragende Höhe mit dem Stab. Auch die Hürdensprinter glänzten: 60 m Hürden Männer Manuel Mordi (Hamburg) erzielte 7,56 Sek. und Rosina Schneider (TV Sulz), 20 Jahre jung UND Marlene Meier (Leverkusen) unterboten die 8 Sek. Marke mit 7,96 und 7,97 Sek. Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye stieß die Kugel 19,78 m weit.

09.02. Metz Der Olympia Fünfte Max Hess springt mi1 17.41 m Weltjahresbestleistung im Dreisprung


Helena Kopp stieß 15,46 m weit


08.02. München Helena Kopp, die als Schülerin beim WLC aufwuchs, stieß in München  15,46 m weit. Sie gehört im Kugelstoßen mittlerweile zum erweiterten Spitzenkader im DLV:

"Mehrhardt Extreme"


08.02. Dieringhausen Sieger beim  Mehrhardt Trail über 10 km war Moritz Becker (ohne Vereinsangabe) in 38:40 Min. Bei den Frauen siegte Franziska Hinte (TriFi Münster) in 45:54 Min vorne. Diese Veranstaltung wird vermehrt von Triatlon- und Trail Läufern frequentiert.

Jochen Gippert 6,93 Sek.


08.02. Dortmund  Er ist gegenüber den meisten Wettbewerbern zwar rund 25 Jahre älter, aber für Jochen Gippert (TV Herkenrath) ist das kein Nachteil. Der Senioren aktuelle Hallensprintweltmeister M45 sorgte wieder für Aufsehen, als er in Dortmund  den B-Endlauf in 6,93 Sek. gewann. Bei der gleIchen Veranstaltung sprintete die ehemalige Waldbrölerin Anne Böcker U20 (TSV Bayer Leverkusen) ausgezeichnete 7,58 Sek.

Nele Renneberg neuer Sprintstar beim TV Herkenrath


26.01. Leverkusen Nele Renneberg, Jahrgang 2001 ist der neue Langsprintstar beim TV Herkenrath. Sie wurde über 400 m überlegen LVN Meisterin in ausgezeichneten 54,96 Sek. und qualifizierte sich auch für die Deutschen Meisterschaften.



 
Die ehemaligen Oberbergischen Leichtathletik Vereine bis 2018
TV Blecher www.tvb-leichtathletik.jimdo.de 
SG Bockenberg www.sg-bockenberg.de
TSV Dieringhausen www.sport-dieringhausen. de
VfL Engelskirchen www.leichtathletik-in-engelskirchen.de
LG Gummersbach www.lg-gm.de
TV Hackenberg www.tv-hackenberg.de
TV Herkenrath www.tvherkenrath.de
LeichlingerTV www.leichlinger-turnverein.de
Lindlar läuft www.lindlar-laeuft.de
Oberodenthaler SC www.osc-sport.de
TV Refrath www.tvr-running.de
Rhein Berg Runners www.rheinergrunners.de
TuS 06 Waldbröl - www.tus06-waldbroel.de
Wermelskirchner TV - www.wtv1860.de
LG Wipperfürth www.lg-wipperfuerth.de -
Wiehltaler LC  - www.wiehltalerlc.de
Share by: